SoundTrack_Cologne
SoundTrack_Cologne findet 2020 zum 17. Mal statt. Es ist Europas führender Fachkongress für Musik und Ton in Film, Games und Medien und Impulsgeber der wachsenden europäischen Festival- und Kongresslandschaft. In über 40 Diskussionsrunden, Panels, Workshops und Networking Events stehen aktuelle Entwicklungen in Kultur, Recht, Markt und Technik der Medienmusik im Fokus, sowie Business-Cases, Professionalisierung und Vernetzung.
Das Beste aus der Verbindung von Film und Musik – dies ist unsere Positionierung. In 2019 feierte SoundTrack_Cologne 16-jähriges Bestehen mit zahlreichen internationalen Gästen.
SoundTrack_Cologne ist eine Filmveranstaltung – aus musikalischer Perspektive. Sie richtet sich sowohl an Fachbesucher als auch an das film- und musikinteressierte Publikum. Obwohl die traditionellen Elemente einer Branchenveranstaltung von und für Profis keineswegs fehlen, steht ein Anspruch im Vordergrund: Film erlebbar zu machen.
SoundTrack_Cologne lässt erleben, wie wirkungsmächtig, abwechslungs- und formenreich Musik und Ton im Film mit erzählen; rechtliche, wirtschaftliche und ästhetische Arbeitsbedingungen für Filmkomponisten im globalen Markt werden reflektiert, und in Workshops, Werkstattgesprächen, Case Studies und Podiumsdiskussionen wird der Dialog zwischen den Gewerken hergestellt. In Masterclasses geben erfahrene und etablierte Filmkomponisten ihr Wissen an den Nachwuchs weiter und kommentieren – begleitend zur Filmvorführung – live ihre Filmmusik.
Wettbewerbe wie die European Talent Competition und der Peer-Raben-Award richten sich speziell an Nachwuchskomponisten und -sounddesigner, die europäischen Hochschulen und Ausbildungsstätten treffen sich bei der EEAMS - European Education Alliance for Music and Sound in Media von SoundTrack_Cologne.
Filmprogramm SEE THE SOUND
Mit seinem Filmprogramm SEE THE SOUND zeigt SoundTrack_Cologne das breite Spektrum der Verbindung zwischen Bild und Ton und bringt außergewöhnliche Musikfilme, die sonst kaum im normalen Kinoprogramm zu finden sind, auf die große Leinwand.
Zusätzlich zum regulären Filmprogramm zeigt der Wettbewerb um den besten Dokumentarfilm acht Filme. Die Filme des SEE THE SOUND Wettbewerbs werden vom 22. bis zum 26. April 2020 im Turistarama zu sehen sein.
Das Team
Festivaldirektor: Michael P. Aust
Kongress:
Programmleitung: Michael P. Aust, Helge Borgarts
Programmberatung: Dr. Anselm C. Kreuzer, Prof. Hansjörg Kohli
Leitung Wettbewerbe, Matchmaking und Preisverleihung, Consulting: Dagmar Blume-Niehage
Leitung EEAMS (European Education Alliance für Music and Sound in Media): Yati Durant
SEE THE SOUND:
Programmleitung: Michael P. Aust
Juniorkuratorin: Joana da Silva
Beratung: Dagmar Blume-Niehage, Johannes Klein
Organisationsleitung: Simeon Ostberg
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Julia Rutkovska
Leitung Technik: Markus Aust, Johannes Dröge
Team Technik: Henning Marquaß
Grafik: Markus Aust
Veranstalterkontakt
SoundTrack_Cologne
Televisor Troika GmbH
Trajanstraße 27
50678 Köln
fon +49 221 931844 0
fax +49 221 931844 9